


PFLAUM WIENER RINDLER OPETNIK

RECHTSANWÄLTE
Seit der Gründung im Jahr 1982 beraten und vertreten wir Unternehmen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland. Neben zahlreichen anderen Fachgebieten bieten wir unseren Mandant:innen umfassende Beratung in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Bauvertrags- und Immobilienrecht, Unternehmensrecht sowie öffentliches Recht.
Unsere Jurist:innen erarbeiten für jedes Problem individuell zugeschnittene Lösungen, die den Anforderungen und Zielen unserer Mandant:innen in jedem Fall gerecht werden.
1982
AUFBAU
Hannes Pflaum gründet die Kanzlei 1982 am heutigen Standort in der Nibelungengasse 1 im Zentrum Wiens. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt von Beginn an im Architekt:innenrecht, das auch heute noch eine Kernkompetenz der Jurist:innen der Kanzlei bildet. Hannes Pflaum emeritiert 2016 als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei.
1998
ERWEITERUNG
Manfred Wiener tritt 1998 als Partner in die Kanzlei ein. Wilfried Opetnik folgt 2002. Die Kanzlei erweitert ihre Kompetenzbereiche und bietet seit dem umfassende Beratung in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Immobilien-, Bauvertrags- und Bauträger:innenrecht, Unternehmensrecht, Schieds- und Zivilverfahrensrecht sowie öffentliches Recht.
2007
VERTIEFUNG
Petra Rindler wird 2007 als erste Partnerin in die Kanzlei aufgenommen.
Das von den Partner:innen der Kanzlei herausgegebene Handbuch des Ziviltechnikerrechts erscheint in erster Auflage und etabliert sich sofort als Standardwerk. 2025 erscheint es bereits in dritter Auflage.
2012
KONSOLIDIERUNG
Christoph Henseler wird 2012 Partner der Kanzlei und stellt damit die Beratungskompetenz auf eine noch breitere Basis. Gemeinsam mit Mandant:innen, Mitarbeiter:innen, Freund:innen sowie Kolleg:innen werden erfolgreiche 30 Jahre gefeiert.
2024
AUFBRUCH
Madeleine Buric tritt als weitere Partnerin in die Kanzlei ein, die mit aktuell fünf Partnern– davon zwei Partnerinnen – und dem neuen Namen Pflaum Wiener Rindler Opetnik weiterhin ihre Erfahrung sowie ihre qualifizierte und spezialisierte Beratung anbietet.
Hannes Pflaum gründet die Kanzlei 1982 am heutigen Standort in der Nibelungengasse 1 im Zentrum Wiens. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt von Beginn an im Architekt:innenrecht, das auch heute noch eine Kernkompetenz der Jurist:innen der Kanzlei bildet. Hannes Pflaum emeritiert 2016 als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei.
Manfred Wiener tritt 1998 als Partner in die Kanzlei ein. Wilfried Opetnik folgt 2002. Die Kanzlei erweitert ihre Kompetenzbereiche und bietet seit dem umfassende Beratung in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Immobilien-, Bauvertrags- und Bauträger:innenrecht, Unternehmensrecht, Schieds- und Zivilverfahrensrecht sowie öffentliches Recht.
Petra Rindler wird 2007 als erste Partnerin in die Kanzlei aufgenommen.
Das von den Partner:innen der Kanzlei herausgegebene Handbuch des Ziviltechnikerrechts erscheint in erster Auflage und etabliert sich sofort als Standardwerk. 2025 erscheint es bereits in dritter Auflage.
Christoph Henseler wird 2012 Partner der Kanzlei und stellt damit die Beratungskompetenz auf eine noch breitere Basis. Gemeinsam mit Mandant:innen, Mitarbeiter:innen, Freund:innen sowie Kolleg:innen werden erfolgreiche 30 Jahre gefeiert.
Madeleine Buric tritt als weitere Partnerin in die Kanzlei ein, die mit aktuell fünf Partnern – davon zwei Partnerinnen – und dem neuen Namen Pflaum Wiener Rindler Opetnik weiterhin ihre Erfahrung sowie ihre qualifizierte und spezialisierte Beratung anbietet.
1982
AUFBAU
Hannes Pflaum gründet die Kanzlei 1982 am heutigen Standort in der Nibelungengasse 1 im Zentrum Wiens. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt von Beginn an im Architekt:innenrecht, das auch heute noch eine Kernkompetenz der Jurist:innen der Kanzlei bildet. Hannes Pflaum emeritiert 2016 als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei.
1998
ERWEITERUNG
Manfred Wiener tritt 1998 als Partner in die Kanzlei ein. Wilfried Opetnik folgt 2002. Die Kanzlei erweitert ihre Kompetenzbereiche und bietet seit dem umfassende Beratung in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Immobilien-, Bauvertrags- und Bauträger:innenrecht, Unternehmensrecht, Schieds- und Zivilverfahrensrecht sowie öffentliches Recht.
2012
KONSOLIDIERUNG
Christoph Henseler wird 2012 Partner der Kanzlei und stellt damit die Beratungskompetenz auf eine noch breitere Basis. Gemeinsam mit Mandant:innen, Mitarbeiter:innen, Freund:innen sowie Kolleg:innen werden erfolgreiche 30 Jahre gefeiert.
2024
AUFBRUCH
Madeleine Buric tritt als weitere Partnerin in die Kanzlei ein, die mit aktuell fünf Partnern– davon zwei Partnerinnen – und dem neuen Namen Pflaum Wiener Rindler Opetnik weiterhin ihre Erfahrung sowie ihre qualifizierte und spezialisierte Beratung anbietet.
1982
Hannes Pflaum gründet die Kanzlei 1982 am heutigen Standort in der Nibelungengasse 1 im Zentrum Wiens. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt von Beginn an im Architektenrecht, das auch heute noch eine Kernkompetenz der Juristinnen und Juristen der Kanzlei bildet. Hannes Pflaum emeritiert 2016 als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei.
Aufbau
1998
Manfred Wiener tritt 1998 als Partner in die Kanzlei ein. Wilfried Opetnik folgt 2002 und mit Petra Rindler wird 2007 die erste Partnerin aufgenommen. Die Kanzlei baut ihre Kompetenzbereiche aus und bietet umfassende Beratung auf den Gebieten des Wirtschaftsrechts, des Immobilien-, Bauvertrags- und Bauträgerrechts, des Unternehmensrechts, des Schieds- und Zivilverfahrensrechts sowie des öffentlichen Rechts.
Erweiterung
2007
Petra Rindler wird 2007 als erste Partnerin aufgenommen. Das von den Partner:innen der Kanzlei herausgegebene Handbuch des Ziviltechnikerrechts erscheint in der ersten Auflage und etabliert sich sofort als Standardwerk. 2025 erscheint es bereits in der dritten Auflage.
Vertiefung
2012
Christoph Henseler wird 2012 Partner der Kanzlei und stellt damit die Beratungskompetenz auf eine noch breitere Basis. Gemeinsam mit Mandantinnen und Mandanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freundinnen und Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen werden erfolgreiche 30 Jahre gefeiert.
KONSOLIDIERUNG
2024
Madeleine Buric tritt als weitere Partnerin in die Kanzlei ein, die mit aktuell fünf Partnern – davon zwei Partnerinnen - und dem neuen Namen Pflaum Wiener Rindler Opetnik weiterhin ihre Erfahrung und ihre qualifizierte und spezialisierte Beratung anbietet.
Aufbruch
Partner:innen
Rechtsanwält:innen und Jurist:innen
Assistent:innen
Studentische Mitarbeiter:innen
Karriere

aktuelle Jobangebote
Wir bieten:
-
abwechslungsreiche Aufgaben und Betreuung von Akten von der Anlage bis zur Archivierung
-
renommierte Mandanten
-
ein sehr freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld
-
ein gut eingespieltes Team, bestehend aus jungen und ambitionierten sowie langjährigen und erfahrenen Mitarbeiter:innen als wertvolle Unterstützung und gemeinsames Bewältigen der vielfältigen Aufgaben
-
familienfreundliches Arbeitsklima, angemessene Dienstzeiten, wöchentlicher Mittagstisch, gemeinsame Unternehmungen / Kanzleiausflüge
-
Nähe zum Naschmarkt sowie hervorragende Verkehrsanbindung und Infrastruktur
-
das persönliche Mentoring durch die Partner der Sozietät garantiert eine umfassende, strukturierte und breit gefächerte Ausbildung ohne Fokus auf nur ein Rechtsgebiet
-
Möglichkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
-
Zukunftsperspektiven in unserer wachsenden Sozietät
-
leistungsgerechte und marktkonforme Entlohnung von zumindest monatlich EUR 3.000,00 brutto, welche je nach Ausbildungsstand/Qualifikation und Erfahrung entsprechend überboten wird
Sie bringen mit:
-
abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und absolvierte Gerichtspraxis
-
ausgezeichnete Kenntnisse im Zivil- und Zivilverfahrensrecht
-
Freude an juristischer Arbeit – von der Recherche bis zur Gerichtsverhandlung
-
einschlägige Erfahrung oder große LU sind von Vorteil und sollen Sie jedenfalls nicht von einer Bewerbung abhalten lassen 😉
-
Engagement, Organisationstalent und Teamfähigkeit
-
Gründlichkeit und Ausdauer
-
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
-
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung z.Hd. Herrn Mag. Christoph Henseler LL.M. an folgende Adresse: karriere@pflaum-partner.at
-
Ihr Aufgabengebiet:
-
Sie führen und verwalten physische und digitale Akten
-
Sie betreuen unser Telefon
-
Sie schreiben nach Diktat und formatieren Schriftstücke im MS Word
-
Sie arbeiten mit dem elektronischen Rechtsverkehr
-
Sie führen einfache Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
-
Sie verfassen Entwürfe zur Unterstützung unseres juristischen Teams
-
Sie kümmern sich um Terminkoordinationen
-
Sie erledigen allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten
Ihr Profil:
-
Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Outlook und Excel)
-
Sie bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
-
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung (HAK, HLW, HAS oder kaufmännische Lehre)
-
Berufsanfänger sind uns willkommen und wenn Sie bereits Erfahrung im Erstellen von Mahnklagen mitbringen, sind Sie bei uns ebenfalls ganz richtig
-
Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
-
gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich
Unser Angebot:
-
ein sehr freundliches und kooperatives Arbeitsumfeld in einem großartigen Team
-
ein familienfreundliches Arbeitsklima
-
gemeinsame Unternehmungen, Kanzleiausflüge und wöchentlicher Mittagstisch
-
Nähe zum Naschmarkt sowie hervorragende Verkehrsanbindung und Infrastruktur
-
ein krisensicherer, langfristiger Arbeitsplatz in einer kontinuierlich wachsenden Anwaltskanzlei
-
Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend Ihren Interessen und Begabungen
-
ein monatliches Einstiegsgehalt für Berufsanfänger von EUR 2.100,00 brutto (auf Basis von 40h/Woche), es besteht die Bereitschaft zur weiteren Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung (mit Kurrentien ab EUR 2.500 brutto)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: karriere@pflaum&partner.at.
-
